Plau am See, malerisch am Westufer des gleichnamigen Sees gelegen, gilt als Geheimtipp für Erholungssuchende und Naturliebhaber. Der beliebte Luftkurort vereint den Charme einer historischen Kleinstadt mit einer unvergleichlich schönen Lage inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte.
Inhaltsverzeichnis
Sehenswürdigkeiten mit Geschichte

Bildquelle: Hubbrücke
Der historische Stadtkern von Plau am See lädt zum Bummeln und Entdecken ein. Wahrzeichen der Stadt ist die Hubbrücke, ein technisches Denkmal aus dem 19. Jahrhundert. Der Burgturm aus dem 15. Jahrhundert beherbergt heute das Burgmuseum, welches Einblicke in die Historie der Region gewährt und auch wechselnde Ausstellungen zeigt. In der denkmalgeschützten Altstadt reihen sich malerische Fachwerkhäuser aneinander und beheimaten kleine Boutiquen sowie individuelle Cafés. Die evangelische Stadtkirche St. Marien im spätgotischen Stil beeindruckt mit ihrem wertvollen Altarbild. Wir haben einen Artikel zur Sehenswürdigkeiten Übersicht in Plau am See geschrieben
Aktiv in der Natur



Herzstück der Region ist der Plauer See – ein Eldorado für alle Wassersportenthusiasten. Angeln, Segeln, Surfen oder eine Fahrt mit dem Tretboot oder Kanu auf der Elde lassen keine Wünsche offen. Zahlreiche Badestrände am See und in den Ortschaften wie Alt Schwerin und Lenz versprechen entspannte Stunden mit Blick auf das glitzernde Wasser.
Eine besondere Empfehlung für Radfahrer ist der gut ausgebaute Plauer See Rundweg mit rund 55 Kilometern Länge. Wer mehrtägige Radtouren plant, findet Anschluss an den Mecklenburgischen Seenradweg, der die Vielfalt der Region erschließt. Auch Wanderer kommen auf ihre Kosten: Vom gemütlichen Spaziergang bis zur Tagestour bietet der Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide beste Voraussetzungen. Ein tierisches Highlight ist der Bärenwald Müritz, wo ehemalige Zirkusbären und Bären aus Privathaltung ein artgerechtes Zuhause gefunden haben.
Ausflüge und Veranstaltungen
Plau am See ist idealer Ausgangspunkt für interessante Ausflüge in die Umgebung. Sehenswert ist das malerische Schloss Karow und in Gnevsdorf lädt das Lehmmuseum zum Entdecken dieses traditionellen Baumaterials ein. Kulturelle Höhepunkte bilden die Burgfestspiele sowie der Musiksommer. Kulinarische Erlebnisse garantiert der “Goldene Karpfen” – eine Spezialität direkt aus dem Plauer See.
Tipp: Die Tourist-Information Plau am See bietet kostenloses Informationsmaterial und viele weitere Anregungen für Ihre Urlaubsgestaltung.
Schreibe einen Kommentar zu J-23 Antworten abbrechen