Inhaltsverzeichnis
Ferienwohnungen und Ferienparks mit eigenem Steg: Ihr Traumrevier direkt vor der Tür

Sie wollen morgens vor dem Frühstück mit der Angelrute über den Steg schlendern? Am Plauer See kein Problem! Verschiedene Ferienwohnungen und Ferienparks bieten Unterkünfte mit eigenem Angelsteg. Ideal für Angler, die ihr Hobby zum Mittelpunkt ihres Urlaubs machen möchten.
- Beispiele gefällig? Der Ferienpark Heidenholz und das Aparthotel am See sind tolle Optionen. Direkter Seezugang und Bootsanleger machen sie zum Paradies für Wasserratten und Angler!
- Vorteil Steg: Urlaubsfaulheit ade! Statt erst lange zum Angelplatz zu pendeln, starten Sie hier direkt an Ihrer Unterkunft. Das heißt morgens länger relaxen und trotzdem am Nachmittag beißen die Barsche an. Kann man besser angeln?
- Komfort pur: Manche Ferienparks bieten Zusatzleistungen wie Leih-Boote, Angelscheine direkt vor Ort, und sogar Räucheröfen. So können Sie Ihren Fang direkt frisch zubereiten!
- Extra-Tipps:
- Packen Sie nicht nur Köder, sondern auch Mückenspray ein! So lässt sich der malerische Sonnenuntergang ungestört am Steg genießen.
- Fragen Sie beim Vermieter nach: Gibt es eine abschließbare Bootshütte, wo Sie Ihre Ausrüstung über Nacht sicher wegsperren können? Das beruhigt.
Kurz und gut: Mit eigenem Steg am Ferienhaus fällt der Stress rund ums Angeln komplett weg. Entspannter Urlaub direkt am Fisch? Am Plauer See heißt es: Wunsch erfüllt!
Flexibel bleiben: Weitere Möglichkeiten für Ihren Angelurlaub


Zwar sind Unterkünfte mit Steg ideal, doch was, wenn die Traumhütte ausgebucht ist? Keine Sorge, wir haben eine Alternative! Unser gemütliches Ferienhaus ist zwar keinen Steinwurf vom Wasser weg, bietet aber auch begeisterten Anglern tolle Vorteile:
- See in Sicht: Ein kurzer Spaziergang (300m), schon sind Sie am Ufer. Ideal für entspanntes Angeln.
- Schlauchboot willkommen: Bei uns kein Problem! Sie können Ihr Schlauchboot für die Dauer Ihres Aufenthalts sicher unterstellen.
- Extra-Vorteil: Unser Ferienhaus liegt meist außerhalb der Haupttouristen-Spots. Das heißt: mehr Ruhe für Sie und die Fische!
Kurz und gut: Auch ohne Steg bietet unser Ferienhaus Anglern einen unkomplizierten Platz für entspannte Stunden am Plauer See.
Angelkarten und Fischarten: Auf Beutezug am Plauer See
Bevor die Angelschnur ins Wasser fliegt, kommt ein bisschen Bürokratie. Aber keine Sorge, am Plauer See ist man auf Angler eingestellt:
- Die Angelkarte: Ein Muss! Die Tourist-Information in Plau am See stellt Angelkarten und auch Touristenfischereischeine aus, falls Sie keinen regulären Angelschein besitzen.
- Welche Fischarten gibt’s? Der Plauer See ist ein Eldorado: Hecht, Zander, Aal, Barsch, Karpfen, Schleie und noch viele andere Flossenträger tummeln sich hier. Und das Beste: In den umliegenden Gewässern wie dem Fleesensee, Kölpinsee und der Müritz wird’s nicht weniger spannend.
- Extra-Tipp für Neulinge: Informieren Sie sich vorab über geltende Schonzeiten und Mindestmaße. Auf der Website der Müritzfischer oder der zuständigen Fischereiämter finden Sie alle Infos. So schützen Sie den Artenreichtum und angeln trotzdem erfolgreich!
- Lust auf dicke Überraschungen? Karpfenangler aufgepasst: Im Plauer See gibt’s wahre Giganten zu holen. Dafür braucht man spezielles Gerät und Erfahrung, aber das Erfolgserlebnis ist umso größer!
- Das besondere Extra: Nachtangeln ist an vielen Stellen erlaubt. Mit der richtigen Ausrüstung können Sie sich nach Sonnenuntergang auf schleimige Aale freuen!
Kurz und gut: Egal, ob Sie lieber Raubfischen nachstellen oder einen fetten Friedfisch an Land ziehen – der Plauer See bietet für jeden Anglertyp die richtige Herausforderung. Und das in einer traumhaft schönen Kulisse!
Angelboote und Angelführungen: Raus aufs Wasser!




Manche Stellen am Plauer See sind vom Ufer aus einfach nicht zu erreichen. Wer den kapitalen Fisch landen will, kommt um ein Boot fast nicht herum. Hier Ihre Optionen:
- Schiff ahoi! Rund um den See gibt’s mehrere Bootsverleihe. Oft können Sie Angelboote mit Elektromotor direkt mieten – flüsterleise und umweltfreundlich! Wer sich nicht selbst auf die Suche machen möchte, spart mit einem Guide Zeit und Nerven.
- Insidertipps gefällig? Ortsansässige Angelführer sind die Profis der Seenplatte! Holger Laesch und Torsten Müller bringen Sie direkt zu den Hotspots für Hecht, Zander & Co. Hier buchen Sie nicht nur das Boot, sondern auch jede Menge Fachwissen.
- Extra-Vorteil: Mit einer Führung umgehen Sie das Herumprobieren. So bleibt mehr Zeit für puren Angelspaß, statt erfolgloser Suche!
Kurz und gut: Egal, ob Sie lieber allein die Stille des Sees genießen, oder sich von einem Profi die besten Fangplätze zeigen lassen – mit dem richtigen Boot und ein bisschen Know-how wird Ihr Angeltrip am Plauer See garantiert zum Erfolg!
Absolut! Hier’s Ihr Abschnitt, der sich auf die entspannte Urlaubsvorbereitung konzentriert:
Angelregeln und Schonbezirke: Petri Heil und Augen auf!
Angeln ist nicht nur Spaß, sondern hat auch wichtige Regeln. So bleiben Fischbestände gesund und auch in Zukunft haben Angler noch eine dicke Beute am Haken.
- Schonzeiten und Mindestmaße: Informieren Sie sich unbedingt, wann und in welcher Größe Sie bestimmte Fische entnehmen dürfen.. Auf der Website der Müritzfischer (Link) oder bei lokalen Angelvereinen finden Sie die aktuellen Bestimmungen.
- Extra-Info: In Schonbezirken haben die Fische Pause. Das sind Bereiche, wo Laich geschützt wird, zum Beispiel an Flussmündungen. Fragen Sie beim Tourist-Info nach einer genauen Karte!
- Tabuzonen: Manche Bereiche sind komplett fürs Angeln verboten. Am Plauer See sind das zum Beispiel die Straßenbrücke Vipperow und der Stadthafen Röbel.
- Warum das Ganze? Nur mit Regeln bleibt der Plauer See ein Anglerparadies. Und glückliche Fische sorgen für noch großartigere Fangerlebnisse!
Kurz und gut: Mit einer kurzen Recherche vorab angeln Sie am Plauer See entspannt – für Mensch und Fisch! Und wer sich ein bisschen informiert, vermeidet Frust und Bußgelder. Ist ja eigentlich ganz einfach, oder?
Quellen:
[1] Angel Urlaub
[3] Urlaubsangler
[4] Angelregeln
Schreibe einen Kommentar