Straßenszene mit rotem Rundbus, Mercedes und Haltestellen, typisch für Plau am See Sehenswürdigkeiten und Umgebung

Wenn der Himmel weint: Regentage und Sehenswürdigkeiten in Plau am See genießen 🌧️

Wer kennt das nicht? Man freut sich auf den Urlaub in Plau am See und dann regnet es. Aber kein Grund, Trübsal zu blasen! Auch an grauen Tagen hält die Region unzählige Möglichkeiten für Erholung und Entspannung bereit. Denn manchmal ist es die beste Auszeit, es sich bei Schietwetter so richtig gemütlich zu machen und die Seele baumeln zu lassen.

Lass dich von uns inspirieren und finde heraus, wie du deine Regentage in Plau am See gestalten kannst. Wir haben die besten Tipps gesammelt, um deinen Urlaub auch ohne Sonnenschein unvergesslich zu machen.


7 Tipps für deine perfekte Auszeit bei Regen

  • Eine Schifffahrt auf dem Plauer See: Lass dich vom Wasser treiben und genieße die Ruhe und die besondere Atmosphäre des Sees. Vom überdachten Schiff aus hast du einen tollen Blick auf die Landschaft und ihre Sehenswürdigkeiten.
  • Gemütliche Bustour: Fahre mit dem Bus einmal um den Plauer See. So siehst du die Umgebung bequem vom warmen und trockenen Bus aus und kannst die Sehenswürdigkeiten vom Fenster aus bestaunen. Fahrplan für den Rundbus.
  • Stöbern im Trödel Café: Was gibt es Schöneres, als bei Regen nach verborgenen Schätzen zu suchen? Im Trödel Café oder der Trödelhalle kannst du stöbern, Kaffee trinken und vielleicht ein einzigartiges Andenken finden.
  • Spannende Stadtführung: Eine Stadtführung ist auch bei Regen ein Erlebnis. Mit einem Regenschirm bewaffnet erfährst du spannende Geschichten über die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten.
  • Besuch im Plauer Burgmuseum: Tauche ein in die Geschichte der Region. Das Plauer Burgmuseum ist eine der Hauptattraktionen und die perfekte Beschäftigung für einen regnerischen Nachmittag.
  • Konzert in der Marienkirche: Lass dich von der besonderen Akustik und der feierlichen Atmosphäre in der Marienkirche verzaubern. Hier finden regelmäßig Konzerte statt, die für Gänsehautmomente sorgen.
  • Zeit in der Bibliothek: Nimm dir eine Auszeit, stöbere in Büchern und Zeitschriften oder leihe dir etwas für gemütliche Stunden im Ferienhaus aus. Die Plauer Bibliothek ist ein ruhiger Rückzugsort.

Regentage sind also keinesfalls verlorene Urlaubstage, sondern bieten die Chance, die Region von einer ganz anderen, entschleunigten Seite kennenzulernen. Und wie könnte man einen verregneten Tag besser nutzen, als sich bei einer Beauty-Anwendung oder Massage verwöhnen zu lassen? Nutze die Gelegenheit, in den Salons von Plau am See einen Termin zu vereinbaren – beste Bedingungen für einen wirklich erholsamen Urlaub!

Die passenden Kontakte und weitere Details findest du in unserem separaten Blog-Beitrag zum Thema Beauty und Wellness.

Regentage sind also keinesfalls verlorene Urlaubstage, sondern bieten die Chance, die Region von einer ganz anderen, entschleunigten Seite kennenzulernen. Probiere es aus!

Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner weiter. View more
Cookies settings
Accept
Decline
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookie nameActive

Wer wir sind

Die Adresse unserer Website ist: http://www.ferienhausclaudia.online

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular angezeigten Daten sowie die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String des Browsers, um die Spam-Erkennung zu unterstützen.

Aus Ihrer E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge (auch Hash genannt) erstellt und an den Gravatar-Dienst übermittelt werden, um zu prüfen, ob Sie diesen nutzen. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nach Freigabe Ihres Kommentars ist Ihr Profilbild im Kontext Ihres Kommentars für die Öffentlichkeit sichtbar.

Medien

Wenn Sie Bilder auf die Website hochladen, sollten Sie vermeiden, Bilder mit eingebetteten Standortdaten (EXIF GPS) hochzuladen. Besucher der Website können Standortdaten aus Bildern auf der Website herunterladen und extrahieren.

Cookies

Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, können Sie sich dafür entscheiden, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies zu speichern. Diese dienen Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies sind ein Jahr lang gültig.

Wenn Sie unsere Anmeldeseite besuchen, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird beim Schließen Ihres Browsers verworfen.

Wenn Sie sich anmelden, setzen wir außerdem mehrere Cookies, um Ihre Anmeldedaten und Ihre Bildschirmanzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies sind zwei Tage lang gültig, und Cookies für Bildschirmoptionen sind ein Jahr lang gültig. Wenn Sie "Angemeldet bleiben" wählen, bleibt Ihre Anmeldung zwei Wochen lang bestehen. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden die Anmelde-Cookies entfernt.

Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzliches Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und gibt lediglich die Post-ID des Artikels an, den Sie gerade bearbeitet haben. Es läuft nach 1 Tag ab.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genauso, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliches Tracking von Drittanbietern einbetten und Ihre Interaktion mit den eingebetteten Inhalten überwachen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit den eingebetteten Inhalten, wenn Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.

Mit wem wir Ihre Daten teilen

Wenn Sie eine Zurücksetzung des Passworts anfordern, wird Ihre IP-Adresse in die E-Mail zur Zurücksetzung des Passworts aufgenommen.

Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren

Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden der Kommentar und seine Metadaten auf unbestimmte Zeit gespeichert. Dies dient dazu, Folgekommentare automatisch zu erkennen und freizugeben, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange festzuhalten.

Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren (falls vorhanden), speichern wir auch die persönlichen Daten, die sie in ihrem Benutzerprofil angeben. Alle Benutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (außer dass sie ihren Benutzernamen nicht ändern können). Website-Administratoren können diese Informationen ebenfalls einsehen und bearbeiten.

Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben

Wenn Sie ein Konto auf dieser Website haben oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie eine exportierte Datei der personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich aller Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können auch verlangen, dass wir alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, löschen. Dies gilt nicht für Daten, die wir zu administrativen, rechtlichen oder Sicherheitszwecken aufbewahren müssen.

Wohin Ihre Daten gesendet werden

Besucherkommentare können durch einen automatisierten Spam-Erkennungsdienst überprüft werden.

Save settings
Cookies settings