Liebe Gäste, liebe Radsportfreunde!
Wer bei uns im Ferienhaus Claudia Urlaub macht, weiß die herrliche Natur und die vielfältigen Möglichkeiten zur aktiven Erholung zu schätzen. Heute möchten wir Ihnen eine ganz besondere Fahrradtour vorstellen, die Naturerlebnisse, interessante Zwischenstopps und kulinarische Genüsse perfekt miteinander verbindet: den Ausflug zur Fischerei Alt Schwerin.
Die etwa 16 km lange Strecke führt Sie größtenteils über gut ausgebaute, asphaltierte Radwege und ist sowohl für Fahrräder als auch für E-Bikes bestens geeignet. Lediglich ein moderater Anstieg kurz vor Alt Schwerin sorgt für eine kleine Herausforderung – aber keine Sorge, die Belohnung am Ziel ist es wert!
Auf dem Plauer Radrundweg durch malerische Landschaften
Wir starten direkt am Ferienhaus und radeln in nördlicher Richtung auf dem Plauer Radrundweg. Vorbei an der Klinik folgen Sie dem Radweg bis nach Quetzin. Hier biegt der offizielle Radweg nach links ab. Wenn Sie abenteuerlustig sind und sich Sandwege sowie Kopfsteinpflaster zutrauen, können Sie der Straße auch geradeaus folgen – Sie stoßen dann kurz vor dem Gasthof Heidekrug wieder auf den offiziellen Radweg.
Folgen Sie dem Radweg weiter gen Norden bis zur Ampelkreuzung B103 / B192. Hier biegen Sie rechts ab.






Spannende Zwischenstopps am Wegesrand
Auf dem Weg zur Fischerei Alt Schwerin gibt es einige sehenswerte Orte, die zum Verweilen einladen:
- Der Karower Meiler: Schon nach wenigen Metern von der Ampelkreuzung B103/B192 finden Sie auf der rechten Seite die Einfahrt zum Karower Meiler. Dieses Naturschutz-Informationszentrum bietet spannende Einblicke in die Flora und Fauna der Region und ist immer einen Besuch wert.
- Der Moorochse: Fahren Sie weiter auf dem Radweg, kommen Sie am Naturschutzgebiet Nordufer Plauer See vorbei. Gegenüber der Einfahrt nach Glashütte zweigt rechts ein Pfad ab, der Sie zum Moorochsen führt. Dieser beeindruckende Aussichtsturm ist der perfekte Ort, um Wasservögel und mit etwas Glück sogar majestätische Seeadler in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Der Weg zum Turm ist nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar.
- Das Agroneum Alt Schwerin: Der Fahrradweg führt Sie anschließend weiter nach Osten über eine Anhöhe, die Ihnen einen herrlichen Überblick über den Plauer See bietet. Der erst im Frühjahr 2025 fertiggestellte Radwegabschnitt zwischen dem Campingplatz und Alt Schwerin macht die Fahrt besonders angenehm. In Alt Schwerin biegen Sie bei der ersten Gelegenheit rechts ab und folgen der Straße, bis Sie auf einen Plattenweg stoßen. Dieser führt Sie direkt zum nächsten Höhepunkt: dem Agroneum Alt Schwerin. Dieses Freilichtmuseum für Agrargeschichte entführt Sie in vergangene Zeiten und zeigt Ihnen, wie das Leben und Arbeiten in der Landwirtschaft früher aussah.




Fischbrötchen-Glück mit Seeblick: Die Fischerei Alt Schwerin
Nach all den Eindrücken erreichen Sie schließlich Ihr Ziel: die Fischerei Alt Schwerin. Und hier erwartet Sie eine wahre Gaumenfreude! Die Fischerei Alt Schwerin ist bekannt für ihren beliebten Fischbrötchen-Imbiss. Ob klassisches Fischbrötchen, fangfrische Räucherforelle oder -saibling, geräucherter Aal oder Aal in Aspik – die Auswahl ist riesig und für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Das Beste daran? Sie können Ihre köstlichen Fischspezialitäten auf der großen Wiese mit direktem Seeblick genießen. Der Anblick der am Bootssteg liegenden Boote rundet das maritime Flair perfekt ab. Wer es etwas gemütlicher mag, kann natürlich auch direkt im Restaurant der Fischerei einkehren und sich verwöhnen lassen.
Die Fischerei Alt Schwerin ist nicht nur bei unseren Gästen, sondern auch bei Einheimischen ein absoluter Lieblingsplatz. Der Charme des Ortes, die frische Seeluft und natürlich die unvergleichlichen Fischdelikatessen machen jeden Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei diesem wunderbaren Fahrradausflug!
Herzliche Grüße,
Ihre Familie vom Ferienhaus Claudia
Schreibe einen Kommentar