Sehenswürdigkeiten in Plau am See

Sehenswürdigkeiten in Plau am See: Historische Perle und Naturparadies in Mecklenburg-Vorpommern

Einleitung

Stellen Sie sich vor, Sie stehen auf einer über 100 Jahre alten Hubbrücke, während unter Ihnen Boote gemächlich durch die Wasserstraße gleiten. In der Ferne glitzert der Plauer See im Sonnenlicht, umgeben von üppigen Wäldern und sanften Hügeln. Willkommen in Plau am See, einer charmanten Stadt in Mecklenburg-Vorpommern, die Geschichte und Natur auf einzigartige Weise verbindet.

Plau am See ist ein vielseitiges Reiseziel, das für jeden etwas zu bieten hat. Von historischen Bauwerken über atemberaubende Naturlandschaften bis hin zu familienfreundlichen Attraktionen – hier finden Sie alles für einen unvergesslichen Urlaub. Lassen Sie uns gemeinsam die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten dieser faszinierenden Stadt entdecken.

Historische Schätze von Plau am See

  • Hubbrücke Plau am See:

Die Hubbrücke Plau am See ist zweifellos das Wahrzeichen der Stadt. Dieses technische Meisterwerk wurde 1916 erbaut und ist ein beeindruckendes Beispiel für die Ingenieurskunst des frühen 20. Jahrhunderts. Mit einer Hubhöhe von 1,86 Metern ermöglicht sie größeren Schiffen die Durchfahrt auf der Müritz-Elde-Wasserstraße.

Die Brücke bietet nicht nur einen faszinierenden Einblick in die Geschichte des Wassertransports, sondern auch atemberaubende Ausblicke auf die Umgebung. Fotografen finden hier zahlreiche Motive, insbesondere wenn die Brücke bei Sonnenuntergang in ein warmes Licht getaucht wird.

  • Burgturm Plau am See:

Eine Zeitreise in die Vergangenheit erwartet Sie am Burgturm Plau am See. Das zugehörige Burgmuseum, betrieben vom Plauer Heimatverein, bietet spannende Einblicke in die Stadtgeschichte. Besonders beeindruckend sind die Ausstellungen zu Handwerk, Technik und Kunst des 19. Jahrhunderts.

  • Pfarrkirche St. Marien:

Die Pfarrkirche St. Marien, ein Juwel der Backsteingotik aus dem 13. Jahrhundert, ist ein weiterer historischer Schatz der Stadt. Ihre imposante Architektur und die kunstvollen Altäre im Inneren zeugen von der reichen religiösen und kulturellen Geschichte der Region.

Die Kirche bietet nicht nur einen Ort der Besinnung, sondern auch die Möglichkeit, den Kirchturm zu besteigen. Von hier aus genießen Sie einen herrlichen Blick über die Stadt und den Plauer See – ein unvergessliches Erlebnis für jeden Besucher.

  • Rathaus Plau am See:

Das Rathaus von Plau am See, erbaut zwischen 1888 und 1889 im Stil der niederländischen Renaissance, ist ein weiteres architektonisches Highlight der Stadt. Seine reichhaltig verzierte Fassade, insbesondere wenn sie im Herbst von wildem Wein umrankt ist, bildet einen malerischen Anblick.

Als Zentrum des städtischen Lebens spielt das Rathaus eine wichtige Rolle für Einheimische und Besucher gleichermaßen. Es ist nicht nur Sitz der Stadtverwaltung, sondern auch ein beliebter Treffpunkt und Ausgangspunkt für Erkundungen der charmanten Altstadt.

Naturparadies Plauer See

Plauer See:

Der Plauer See ist das Herzstück der Region und ein wahres Paradies für Wassersportler und Naturliebhaber. Mit einer Fläche von 38 Quadratkilometern bietet er ideale Bedingungen für verschiedenste Aktivitäten:

  • Wasserski und Wakeboarding: Die Wasserski- und Surfschule Holger Brümmer am Westufer des Sees bietet Kurse für alle Altersgruppen und Erfahrungsstufen.
  • Bootsfahrten: Erkunden Sie den See auf eigene Faust oder nehmen Sie an einer geführten Tour teil.
  • Tauchen: Entdecken Sie die faszinierende Unterwasserwelt des Plauer Sees.
  • Plau am See ist ein wahres Eldorado für Angler. Umgeben von unberührter Natur bietet der See eine Vielzahl an Fischarten und garantiert unvergessliche Angelerlebnisse.

Zudem laden zahlreiche Rad- und Wanderwege rund um den See zu ausgedehnten Touren durch die malerische Landschaft ein.

Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide: Sternenpark und Naturwunder

Der Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide ist ein wahres Naturwunder und der erste Sternenpark in Norddeutschland. Auf einer Fläche von 35.500 Hektar erstreckt sich eine vielfältige Landschaft aus Wäldern, Seen und Mooren.

Hier können Besucher:

  • Seltene Vogelarten wie Seeadler und Fischadler beobachten
  • Durch 15 verschiedene Naturschutzgebiete wandern
  • Bei Nacht einen atemberaubenden Sternenhimmel bewundern

Der Naturpark bietet zudem über 300 Kilometer Rad- und Wanderwege, die durch diese einzigartige Landschaft führen.

Wander- und Radwege:

Die Region um Plau am See verfügt über ein gut ausgebautes Netz von Wander- und Radwegen. Besonders empfehlenswert ist der Uferweg entlang des Plauer Sees, der zahlreiche Aussichtspunkte bietet.

Für Radfahrer ist die Müritz-Elde-Wasserstraße ein Highlight. Die Wege führen durch idyllische Dörfer und unberührte Natur, ideal für Familien und Freizeitradler.

Schifffahrt in Plau am See:

Lust auf eine Auszeit vom Alltag? Dann ist eine Schifffahrt auf der Müritz-Elde-Wasserstraße genau das Richtige für Sie!

Familienfreundliche Aktivitäten

Bärenwald Müritz:

Der Bärenwald Müritz, Westeuropas größtes Bärenschutzzentrum, liegt in der Nähe von Plau am See. Hier können Besucher 13 gerettete Braunbären in einem naturnahen Umfeld beobachten. Der 700 Meter lange Rundweg bietet spannende Einblicke in das Leben dieser faszinierenden Tiere.

Neben der Bärenbeobachtung gibt es:

  • Einen interaktiven Naturentdeckerpfad
  • Einen Abenteuer-Waldspielplatz
  • Regelmäßige Führungen und Veranstaltungen

Der Eintritt beträgt 12 Euro für Erwachsene und 6 Euro für Kinder zwischen 5 und 14 Jahren.

Sommerrodelbahn und Affenwald Malchow:

Für einen Tag voller Abenteuer und Spaß empfiehlt sich ein Besuch der Sommerrodelbahn und des Affenwalds in Malchow. Die 800 Meter lange Rodelbahn mit sieben Steilkurven garantiert Aufregung für Jung und Alt.

Im angrenzenden Affenwald können Besucher eine Großfamilie von Berberaffen aus nächster Nähe beobachten – ein lehrreiches und unterhaltsames Erlebnis für die ganze Familie.

Kletterpark Plau am See:

Der Kletterpark Plau am See, auch bekannt als “Kletter- und Erlebnispark Plau am See”, befindet sich in der malerischen Landschaft der Mecklenburgischen Seenplatte. Er liegt direkt am Ufer des Plauer Sees und bietet Besuchern ein aufregendes Outdoor-Erlebnis inmitten der Natur

Oase Güstrow:

Die Oase Güstrow, etwa 45 Kilometer von Plau am See entfernt, ist ein perfektes Ziel für Familien, besonders bei schlechtem Wetter. Das Erlebnisbad bietet:

  • Über 300 Quadratmeter Wasserfläche mit Innen- und Außenbecken
  • Verschiedene Wasserrutschen, darunter eine 90 Meter lange Rutsche
  • Eine umfangreiche Saunawelt mit verschiedenen Saunen und Ruhebereichen
  • Ein Restaurant für das leibliche Wohl

Fazit

Plau am See ist ein Reiseziel, das Geschichte, Natur und Familienspaß auf einzigartige Weise verbindet. Von der imposanten Hubbrücke über den malerischen Plauer See bis hin zu spannenden Freizeitattraktionen – hier findet jeder Besucher etwas nach seinem Geschmack.

Ob Sie nun die Ruhe der Natur suchen, in die Geschichte eintauchen oder actionreiche Abenteuer erleben möchten – Plau am See hat für jeden etwas zu bieten. Planen Sie Ihren Besuch in dieser faszinierenden Stadt und lassen Sie sich von ihrem Charme verzaubern.

Entdecken Sie selbst, warum Plau am See zu den Perlen Mecklenburg-Vorpommerns zählt und erleben Sie einen unvergesslichen Urlaub in dieser vielseitigen Region. Die Kombination aus historischem Charme und natürlicher Schönheit macht Plau am See zu einem Ort, den man gesehen haben muss.

Möchten Sie die Schönheit von Plau am See hautnah erleben? Dann buchen Sie jetzt unser gemütliches Ferienhaus Claudia und lassen Sie den Alltag hinter sich!

Wir haben keine freien Termine mehr? Kein Grund zur Enttäuschung! Lesen Sie unsere weiter Tipps, auch beim Portal von Check24 finden Sie eine Auswahl an ähnlichen Ferienhäusern, die Ihren Urlaub unvergesslich machen. Dieser Link ist ein Affiliate-Link. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, wenn Sie über diesen Link eine Buchung tätigen, ohne dass für Sie zusätzliche Kosten entstehen.  

FAQ Plau am See

Wo liegt Plau am See?

Plau am See befindet sich im Nordosten Deutschlands, in der Mecklenburgischen Seenplatte. Die Stadt liegt direkt am gleichnamigen See und ist von Wäldern und Seen umgeben. Durch ihre zentrale Lage ist Plau am See ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die gesamte Region.

Was kann man in Plau am See machen?

Plau am See bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Ob Wassersportler, Naturliebhaber oder Kulturinteressierte – jeder kommt hier auf seine Kosten. Zu den beliebtesten Aktivitäten zählen Baden, Segeln, Surfen, Angeln, Wandern, Radfahren und Bootstouren. Darüber hinaus laden historische Sehenswürdigkeiten wie die Hubbrücke und der Burgturm zum Entdecken ein. Auch kulinarische Genüsse und entspannende Wellnessangebote stehen auf dem Programm.

Wie viel Einwohner hat Plau am See?

Plau am See hat etwa 5.900 Einwohner. Die gemütliche Atmosphäre der Stadt und die Nähe zur Natur machen sie zu einem beliebten Wohnort und Urlaubsziel.

Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner weiter. View more
Cookies settings
Accept
Decline
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookie nameActive

Wer wir sind

Die Adresse unserer Website ist: http://www.ferienhausclaudia.online

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular angezeigten Daten sowie die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String des Browsers, um die Spam-Erkennung zu unterstützen.

Aus Ihrer E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge (auch Hash genannt) erstellt und an den Gravatar-Dienst übermittelt werden, um zu prüfen, ob Sie diesen nutzen. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nach Freigabe Ihres Kommentars ist Ihr Profilbild im Kontext Ihres Kommentars für die Öffentlichkeit sichtbar.

Medien

Wenn Sie Bilder auf die Website hochladen, sollten Sie vermeiden, Bilder mit eingebetteten Standortdaten (EXIF GPS) hochzuladen. Besucher der Website können Standortdaten aus Bildern auf der Website herunterladen und extrahieren.

Cookies

Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, können Sie sich dafür entscheiden, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies zu speichern. Diese dienen Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies sind ein Jahr lang gültig.

Wenn Sie unsere Anmeldeseite besuchen, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird beim Schließen Ihres Browsers verworfen.

Wenn Sie sich anmelden, setzen wir außerdem mehrere Cookies, um Ihre Anmeldedaten und Ihre Bildschirmanzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies sind zwei Tage lang gültig, und Cookies für Bildschirmoptionen sind ein Jahr lang gültig. Wenn Sie "Angemeldet bleiben" wählen, bleibt Ihre Anmeldung zwei Wochen lang bestehen. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden die Anmelde-Cookies entfernt.

Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzliches Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und gibt lediglich die Post-ID des Artikels an, den Sie gerade bearbeitet haben. Es läuft nach 1 Tag ab.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genauso, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliches Tracking von Drittanbietern einbetten und Ihre Interaktion mit den eingebetteten Inhalten überwachen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit den eingebetteten Inhalten, wenn Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.

Mit wem wir Ihre Daten teilen

Wenn Sie eine Zurücksetzung des Passworts anfordern, wird Ihre IP-Adresse in die E-Mail zur Zurücksetzung des Passworts aufgenommen.

Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren

Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden der Kommentar und seine Metadaten auf unbestimmte Zeit gespeichert. Dies dient dazu, Folgekommentare automatisch zu erkennen und freizugeben, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange festzuhalten.

Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren (falls vorhanden), speichern wir auch die persönlichen Daten, die sie in ihrem Benutzerprofil angeben. Alle Benutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (außer dass sie ihren Benutzernamen nicht ändern können). Website-Administratoren können diese Informationen ebenfalls einsehen und bearbeiten.

Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben

Wenn Sie ein Konto auf dieser Website haben oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie eine exportierte Datei der personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich aller Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können auch verlangen, dass wir alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, löschen. Dies gilt nicht für Daten, die wir zu administrativen, rechtlichen oder Sicherheitszwecken aufbewahren müssen.

Wohin Ihre Daten gesendet werden

Besucherkommentare können durch einen automatisierten Spam-Erkennungsdienst überprüft werden.

Save settings
Cookies settings